Erfahrene Gassigänger gesucht

Eigentlich ist die Hundegruppe gut besetzt, weil sich immer wieder ehrenamtliche Helferinnen und Helfer melden, die sich um die Tierheimhunde kümmern möchten. Vor allem für kleine, liebe, unkomplizierte Hunde gibt es viel aktive Unterstützung. Schwieriger wird es mit Hunden, die zum Beispiel sehr groß sind, noch viel lernen müssen, bei Hundebegegnungen unterschiedlich reagieren oder einfach noch recht ungestüm sind.

Deshalb suchen wir Gassigänger, die

  • Hundeerfahrung mitbringen
  • Keine Angst vor großen Rassen (zurzeit bis 70 kg) haben
  • einen Maulkorb als Hilfe und Sicherheit sehen
  • auch mal nur im Hundeauslauf sitzen und die Zeit mit dem Hund genießen

„Unsere Hunde müssen häufig noch viel lernen, deshalb sind Erfahrungen wichtig. Mitleid, zum Beispiel wenn ein Maulkorb umgemacht wird, braucht das Tier nicht“, erklärt Judith Kastens vom Hundehausteam.

Die Tierheimhunden gehen morgens, mittags und abends eine Runde spazieren. Jeder neue Gassigänger erhält selbstverständlich eine umfassende Einarbeitung. „Wir freuen uns über jede Hilfe zu jeder Zeit. Aktuell gibt es vor allem morgens und an den Wochenenden Lücken im Gassiplan, bringt es Kastens auf den Punkt.

Es heißt, Glück kann man nicht anfassen, aber das stimmt nicht: im Hundeteam gibt es Glück und Dankbarkein zum sehen und anfassen.

Wer helfen möchte, meldet sich über unser Kontaktformular oder bei unserer Hotline 05105 7736777.